Werde Teil des innovativsten Cloud-Education Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Bildung mit.
Wir bieten mehr als nur einen Job - wir bieten eine Mission, bei der du echten Impact haben kannst.
Arbeite mit den neuesten Cloud-Technologien, KI und modernen Entwicklungstools. Lerne von den Besten der Branche.
Sei Teil eines schnell wachsenden Unternehmens und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
Deine Arbeit beeinflusst die Ausbildung von Millionen von Cloud-Expert:innen weltweit. Schaffe echten Mehrwert.
Arbeite mit Ex-AWS, Ex-Microsoft und Ex-Google Engineers zusammen. Lerne von Branchen-Veteranen.
Unbegrenztes Budget für Weiterbildung, Konferenzen und Zertifizierungen. Wir investieren in deine Entwicklung.
Flexible Arbeitszeiten, Remote-First Kultur und 30 Tage Urlaub. Dein Wohlbefinden steht im Mittelpunkt.
Wie wir arbeiten, lernen und gemeinsam wachsen
Arbeite von überall auf der Welt - wir haben bereits Team-Mitglieder in 12 Ländern.
Gestalte deinen Arbeitsalltag nach deinen Bedürfnissen - solange die Ergebnisse stimmen.
Regelmäßige Teamevents in wechselnden europäischen Städten - für echte Verbindungen.
"Bei HyperCloudLabs kann ich täglich neue Technologien lernen und gleichzeitig echten Impact in der Bildungsbranche haben."
"Die Work-Life-Balance ist hier außergewöhnlich. Ich arbeite produktiver denn je und habe trotzdem Zeit für Familie und Hobbys."
Aktueller Status unseres Teams
Wir freuen uns, dass wir momentan alle Positionen optimal besetzt haben. Unser engagiertes Team arbeitet mit voller Kraft daran, die beste Cloud-Education Plattform zu entwickeln.
Wir sind immer offen für außergewöhnliche Talente! Sende uns gerne eine Initiativbewerbung und wir melden uns, sobald neue spannende Möglichkeiten entstehen.
Folge uns auf LinkedIn für Updates zu neuen Karrieremöglichkeiten!
Transparent, fair und darauf ausgelegt, dich kennenzulernen
Sende uns deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben. Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden.
30-minütiges Video-Call mit unserem HR-Team. Wir lernen uns kennen und beantworten deine Fragen.
Technisches Gespräch mit dem Team. Wir schauen uns gemeinsam Code an oder diskutieren Konzepte.
Gespräch mit der Führungsebene über Vision, Kultur und deine Rolle im Team.
Feedback innerhalb von 2 Werktagen
Transparenter und respektvoller Prozess
Keine endlosen Runden oder Tests